Trotz Krieg: Europa steigert LNG-Importe aus Russland deutlich
Laut einer neuen Studie des IEEFA haben sich die Mengen im dritten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Auch zur Überkapazitätendebatte rund um LNG-Terminals liefern die Autoren neue Zahlen.

2022 steuerten mehr russische LNG-Tanker Europas Häfen an als im Vorjahr.
Bild: © Wojciech Wrzesien/AdobeStock
Der europäische LNG-Markt boomt, seitdem russisches Pipelinegas nach Zentraleuropa im Zuge des Krieges in der Ukraine zur Mangelware geworden ist.
Eine der Folgen dabei: Russisches Flüssigerdgas war 2022 deutlich gefragter als im Vorjahr, wie eine Studie des Instituts für Energiewirtschaft und Finanzanalyse (IEEFA) aufzeigt.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In