Gas

Wasserstoff aus dem Container: Ein Dresdner Start-up prescht vor

Das Unternehmen Ambartec will nicht auf Wasserstoffnetze warten. Mithilfe von Eisen-Nuggets könnte das Gas schon heute transportiert werden.
25.03.2025

Eine Pilotanlage von Ambartec im sächsischen Freiberg.

Von Julian Korb

Für die Versorgung mit Wasserstoff braucht es Pipelines oder, zumindest, umgewidmete Gasnetze – das war lange allgemeines Verständnis in der Energiewirtschaft. Dabei arbeitet das Unternehmen Ambartec bereits seit rund fünf Jahren an einer alternativen Technologie: Eisen als Wasserstoffspeicher. Bis zum Jahr 2028 will das junge Dresdner Unternehmen schrittweise eine Serienfertigung aufbauen, sagt CEO Matthias Rudloff.

Rudloff nennt die Technologie eine "Alternative für all jene, die erst in weiter Zukunft oder nie ans Wasserstoffnetz angeschlossen werden" und hat vor allem…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In