Rekord bei Einspeisung von grünem Strom - Solarboom als Treiber

Die Zentrale des Stromnetzbetreibers Mitnetz
Bild: © mitnetz-strom.de
Neue Solar- und Windkraftanlagen haben die Einspeisung von grünem Strom im Mitnetz-Gebiet auf einen Rekordwert getrieben. 2022 wurden rund 15 Terawattstunden erzeugt, nach 13,2 Terawattstunden im Vorjahr, wie der Netzbetreiber am Mittwoch berichtete. Rechnerisch wurde damit deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt als in der Region verbraucht. Um mit der Energiewende Schritt zu halten, muss Mitnetz jedoch seine Investitionen ins Stromnetz erhöhen. In diesem Jahr sind 343 Mio. Euro geplant, 2024 sollen es über 400 Mio. Euro sein.
"Wir sind hier in der Region der Energiewende um…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In