Strom

Studie: Mehr Erneuerbare senken Strompreise – trotz EEG-Kosten

Hält die Bundesregierung am schnellen Erneuerbaren-Ausbau fest, könnte das die Strompreise um fast ein Viertel senken. Die von Agora Energiewende beauftragte Studie hat auch Kosten für die Förderung untersucht.
18.06.2025

Wind- und PV-Anlagen vor einer Großstadt. (Symbolbild, mit künstlicher Intelligenz generiert)

Von Julian Korb

Wie soll es mit dem Ausbau erneuerbarer Energien weitergehen? Mit dieser Frage haben sich zahlreiche Studien vor der Bundestagswahl beschäftigt. Der Tenor: Wenn die neue Bundesregierung den Ausbau – vor allem der Solarenergie – drosselt, könnte dies massiv Kosten senken. Eine von der Denkfabrik Agora Energiewende beauftragte Studie kommt nun zu einem gänzlich anderen Ergebnis.

So soll im Hauptszenario der durchschnittliche Preis an der Strombörse bis zum Jahr 2030 um rund 23 Prozent fallen, wenn der Erneuerbaren-Ausbau unabhängig von der Entwicklung des Stromverbrauches…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In