Strom

Übertragungsnetzbetreiber nehmen RAS in Betrieb

Mit dem Redispatch-Abwicklungsserver können Redispatch-Maßnahmen schneller und flexibler eingeleitet werden.
26.06.2020

Auf dem Strommarkt gibt es immer mehr volatile Erzeugung.

Die vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben heute den ersten Bestandteil der gemeinsamen Redispatch-Plattform erfolgreich in Betrieb genommen – den sogenannten Redispatch-Abwicklungsserver (RAS).

Bisher erfolgte die Durchführung von Redispatch-Maßnahmen zwischen den Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) und den Betreibern von Kraftwerken und Speichern mit einer Leistung von mehr als 10 MW auf Basis regelzonenspezifischer IT-Werkzeuge.

Harmonisierte Datenformate und Prozesse

Auf dem Strommarkt gibt es immer mehr volatile Erzeugung. Mit dem RAS können…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In