Wärme

Fernwärmeverordnung: "Wenn der Entwurf so kommt, ist der Fernwärmeausbau tot"

Die Neufassung der Fernwärmeverordnung sorgt für Kritik in der Branche. Eine überbordende Regulierung bremse Investitionen aus, hieß es bei einer Podiumsdiskussion. Verbraucherschützer halten dagegen.
04.12.2024

Mammutaufgabe Fernwärmeausbau: Nach dem Willen der Bundesregierung sollen pro Jahr 100.000 Haushalte an die Fernwärme angeschlossen werden.

Von Ariane Mohl

Für Kai Lobo steht fest: "Wenn der aktuelle Entwurf der AVBFernwärmeV so kommt, wie er jetzt ist, dann ist der Fernwärme-Ausbau tot." Bei einer Podiumsdiskussion unter dem Titel "Fernwärme in Zeiten der kommunalen Wärmeplanung: Eigentümerschaft, Regulierung und Finanzierung" sparte der stellvertretende VKU-Hauptgeschäftsführer an der TU Berlin nicht mit Kritik an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Dessen Haus sei in der Debatte über die Finanzierung und Regulierung der Fernwärme "vollständig eingeknickt". Lobos Warnung: Sollte alles so bleiben, wie vom…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In