"Wir unterstützen die Dekarbonisierung der Stadtwärme von Berlin"

Jan Grundmann ist promovierter Landwirt und einer von zwei Geschäftsführern der Energy Crops, einem Tochterunternehmen der Vattenfall Wärme Berlin. Gleichzeitig ist der 63-Jährige Prokurist bei Vattenfall Energy Solutions, einer Schwestergesellschaft der Energy Crops.
Bild: © Vattenfall Wärme Berlin
Herr Grundmann, die Energy Crops bewirtschaftet rund 2000 Hektar Agrarholzflächen im weiteren Umland von Berlin. Weshalb pflanzt Vattenfall eigene Bäume an?
Grundmann: Mit dem Holz unterstützen wir die Dekarbonisierung der Stadtwärme in Berlin. Weil wir es selbst anbauen, können wir den Holzbrennstoff preislich und in der Menge absichern. Auch die Preise für Waldrestholz zur Energieerzeugung sind in der Energiekrise stark gestiegen. Außerdem sind die Agrarholzflächen eine gute Lagerstätte, man kann die Bäume auf dem Feld einfach länger wachsen lassen. Wir setzen auf Pappeln. Sie treiben nach…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In