Karriere

Wohnen, Karriere, Zukunft: So locken Stadtwerke junge Talente

Stadtwerke lassen sich viel einfallen, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Besonders gefragt ist bezahlbarer Wohnraum.
27.03.2025

Die SWM vermieten derzeit rund 1000 Werkswohnungen an ihre Mitarbeiter. Bis ca. 2030 sollen es 3000 werden.

Von Christina Hövener-Hetz

Was bieten kleinere und mittelgroße Stadtwerke Auszubildenden an, um als attraktiver Arbeitgeber zu punkten? Eine Umfrage der ZfK ergab, dass es mittlerweile ganz unterschiedliche Möglichkeiten gibt, mit denen regionale Versorger kompetente Nachwuchskräfte anwerben und langfristig an sich binden. In vielen Fällen mit beachtlichem Erfolg: Viele Ausbildungsplätze für das nächste Ausbildungsjahr sind schon vergeben. Was besonders auffällt: Immer mehr Stadtwerke bieten ihren Auszubildenden preiswerte Wohnungen oder WG-Zimmer an.

Zum Beispiel Jena. Zur Unternehmensgruppe…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In