Mainz tritt beim Nahverkehrs-Ausbau auf die Bremse

Eine Straßenbahn am Mainzer Hauptbahnhof
Bild: © Stephan Dinges / Adobe Stock
Ehrgeizige Pläne hatten die Mainzer für ihren Nahverkehr. In den kommenden vier Jahren sollte die Zahl der Fahrgäste um fast 20 Prozent auf dann 67 Millionen pro Jahr steigen. Doch weil das alles zu teuer wird, ziehen die Stadtwerke nun die Reißleine. Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) muss sparen, damit die Konzernmutter nicht in die tiefroten Zahlen rutscht. Und Hoffnung ruht in Mainz auch darauf, dass das Land der MVG unter die Arme greift.
Vor einigen Wochen hatte Stadtwerke-Vorstand Daniel Gahr im Finanzausschuss des Mainzer Stadtrates auf die drohenden finanziellen Überforderungen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In