Ampel-Einigung: Was im neuen Strompreispaket steckt
Nach monatelangem Streit hat die Ampel-Koalition ein Strompreispaket geschnürt, das zwar keinen subventionierten Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen beinhaltet, dafür aber eine niedrigere Stromsteuer für das produzierende Gewerbe.
Die Maßnahmen sollen für fünf Jahre gelten und von 2026 an unter einem Vorbehalt einer Gegenfinanzierung im Bundeshaushalt stehen. Das Paket soll dem Staat allein im nächsten Jahr bis zu zwölf Milliarden Euro kosten. Eingepreist sind hier bereits die 5,5 Milliarden Euro, die für die Dämpfung der Übertragungsnetzentgelte zur Verfügung gestellt wurden.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In