BNetzA-Chef: "Da bin ich klein mit Hut"

Klaus Müller ist Präsident der Bundesnetzagentur in Bonn.
Bild: © Rolf Vennenbernd/dpa
Von Hans-Peter Hoeren
Die tatsächliche Höhe der Netzentgelte und vor allem die Unsicherheit über deren weitere Entwicklung – das ist laut Klaus Müller, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur (BNetzA), eines der größten Probleme bei der Entwicklung der Energiekosten in Deutschland. "Wenn eine neue Bundesregierung hier über ein Amortisationskonto eine Garantie geben würde, dass die Entgelte nicht über einen Betrag X steigen", könne dies wieder mittel- bis langfristige Planungssicherheit bei der Kostenentwicklung geben, insbesondere auch für die Industrie.
Ein künftiger Finanzminister oder eine…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In