Erneuerbare: Wirtschaft zweifelt an Fahrplan der Bundesregierung

Der deutschen Wirtschaft geht der Ausbau der Erneuerbaren laut einer Studie nicht schnell genug. (Symbolbild)
Bild: © Soonthorn/Adobestock
Bis 2030 will die Bundesregierung nach aktuellen Plänen 80 Prozent des Stromverbrauchs im Land durch erneuerbare Energien abdecken. Nicht nur die Energiewirtschaft hat Zweifel, dass dies gelingen kann. Branchenübergreifend fordern 92 Prozent der Unternehmensverantwortlichen, den Ausbau noch stärker und vor allem zielgerichteter voranzutreiben.
Rund zwei Drittel bemängeln fehlende Transparenz in Hinblick auf Status quo und konkrete Maßnahmen zur Erreichung von Klimaschutzzielen. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Studie der Managementberatung Horváth, für die 100 Topführungskräfte großer…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In