Deutschland

"Unsere Gasnetze könnten theoretisch noch 50 Jahre betrieben werden"

Sylvio Krause ist Bürgermeister einer kleinen sächsischen Kommune. Im Interview erklärt er, warum er bei der Wärmeplanung erst einmal abwartet – und wieso er sich mehr Zeit für die Energiewende wünscht.
19.06.2025

Sylvio Krause (CDU) ist Bürgermeister der sächsischen Gemeinde Amtsberg.

Woher rührt es, dass die Energiewende in Ostdeutschland tendenziell kritischer gesehen wird als in Westdeutschland? Warum mag die Energiepolitik der Ampel die Sorgen noch vergrößert haben? Und was heißt das für die Wärmewende in Deutschland? Vielleicht ist die Gemeinde Amtsberg im sächsischen Erzgebirgskreis genau der richtige Ort, um dies besser zu verstehen. Amtsberg entstand 1994 aus dem Zusammenschluss drei eigenständiger Gemeinden. Seitdem ist Sylvio Krause von der CDU hier Bürgermeister.

Bei der vergangenen Bürgermeisterwahl im Jahr 2022 erhielt Krause 93 Prozent der Stimmen. Nicht…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In