Bundestag debattiert über Verlängerung des KWK-Gesetzes
Von Daniel Zugehör
Am 5. Dezember 2024 stand im Bundestag ein zentraler Baustein der deutschen Energiepolitik zur Diskussion: Der Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) wurde erstmals debattiert. Ziel der geplanten Gesetzesänderung ist eine Verlängerung der Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) und damit verbundener Infrastrukturen bis Ende 2030. Nach der Aussprache wurde der Entwurf zur weiteren Prüfung an die Ausschüsse überwiesen, mit dem Ausschuss für Klimaschutz und Energie als federführender Instanz.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In