VKU-Chef Liebing: "Den Absichtserklärungen müssen Taten folgen"
Die Anwesenheit der ersten Garde der Bundespolitik auf der Verbandstagung war "ein eindrucksvolles Zeichen der Wertschätzung", resümiert VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. Dieses Vertrauen gegenüber Stadtwerken müsse aber auch auf künftige Entscheidungen einzahlen.

VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing auf der Verbandstagung 2023
Bild: © VKU/Bildschön/Boris Trenkel
ZfK: Herr Liebing, Anfang dieser Woche fand die VKU-Verbandstagung, das Branchenhighlight statt, wieder live vor Ort im Estrel in Berlin. Rekordbeteiligung mit über 1.000 Gästen und dem halben Bundeskabinett persönlich im Saal …
Ingbert Liebing: ...und sie war ein voller Erfolg. Ich möchte an dieser Stelle allen, die zum Gelingen dieser fulminanten Verbandstagung beigetragen haben, Danke sagen. Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch, das persönliche Netzwerken in der kommunalen Familie ist. Die Beratungen waren von großer Ernsthaftigkeit geprägt: Wir…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In