Deutschland

Koalition will Weg freimachen für Einsatz von E-Fuels in Autos

Die FDP spricht von einem Durchbruch, die Grünen äußern sich zurückhaltend. Die Entscheidung erhöhe die Chancen, die Klimaziele auch im Verkehr zu erreichen, heißt es beim ADAC.
28.02.2023

Die Bundesimmissionsschutzverordnung soll geändert werden. E-Fuels könnten damit zukünftig frei und in Reinform an allen Tankstellen verkauft und getankt werden.

Die Regierungskoalition will den Weg frei machen für gesetzliche Änderungen zum Einsatz von E-Fuels in Autos. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag in Berlin, die Entscheidung für klimaneutrale synthetische Kraftstoffe bedeute einen Durchbruch in Sachen Klimaschutz. «Dadurch können alle Verbrennungsmotoren diese Kraftstoffe in Reinform tanken. Künftig wird es in Deutschland also möglich sein, dass normale Verbrenner-Autos mit klimaneutralen Kraftstoffen betankt werden können. Bislang war das rechtlich nicht möglich.»

Die Grünen wollten nicht von einem…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In