Deutschland

Nächster Habeck-Rückschlag: Wasserstoff-Pipeline von Dänemark verschoben

Deutschland kann erst Anfang der 2030er-Jahre auf "grünen" Wasserstoff aus dem Norden hoffen. Zuvor hatte sich bereits ein Projekt mit Norwegen zerschlagen.
08.10.2024

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) muss bei einer geplanten Wasserstoff-Pipeline einen Rückschlag hinnehmen. (Symbolbild)

Der Start einer Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland verschiebt sich um mehrere Jahre. Der für 2028 geplante Bau verzögere sich bis 2031, wie das Klima- und Energieministerium in Kopenhagen mitteilte.

Eine Prüfung des Staatsunternehmens Energinet habe ergeben, dass noch umfangreiche Umwelt- und Sicherheitsstudien nötig seien. Manchmal müsse man die Realität anerkennen, sagte Klimaminister Lars Aagaard der Nachrichtenagentur Ritzau.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In