"Sollten die Förderungen nicht ausreichen, muss nachjustiert werden"

Auf der Jahrestagung "Stadtwerke 2023" des Handelsblattes sprachen: (v.l.n.r.) Klaus Stratmann (Moderator) Michael Maxelon (Chef Städtische Werke Kassel AG); Christian Maaß (Abteilungsleiter im Bundeswirtschaftsministerium); Martin Handschuh (CEO eco2nomy); Thomas Engelke (Leiter Energie und Bauen Verbraucherzentralen Bundesverband)
Bild: © Handelsblatt
Dass Viessmann seine Wärmepumpensparte verkauft, war auch auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Stadtwerke 2023" ein Thema. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) wolle den Verkauf prüfen lassen (wie ZfK berichtete). Aber auch der Tagung anwesende Christian Maaß wurde direkt darauf angesprochen. Der Abteilungsleiter aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) betonte: "Wir haben ein großes Interesse daran, dass die deutsche Industrie in diesem Land bleiben soll und nicht verdrängt werden darf. Unabhängig davon, was sie produziert."
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In