Studie: Energiewende lahmt immer noch

Die 10H-Abstandsregel für Windräder in Bayern ist umstritten. Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft heizt die Debatte jetzt an. (Symbolbild)
Bild: © Raychel Sanner/Unsplash
Trotz der immensen Kosten liegt die Energiewende in Deutschland in mehreren Bereichen weit hinter den politischen Zielen zurück. Das hat eine Studie von Prognos ergeben.
Nachholbedarf gibt es nach Einschätzung des Basler Instituts vor allem beim Ausbau der Stromnetze und bei der Reduzierung des Stromverbrauchs. In zehn Jahren habe der Umbau der Gebäudeheizung weg von Gas und Öl "quasi keine" Fortschritte gemacht.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In