Taxonomie-Streit: "Die Politik ist ein bisschen zu blauäugig unterwegs"
Die EU will die Finanzierung neuer Gaskraftwerke ermöglichen - sehr zum Ärger von Umweltschützern. Die Stadtwerkebranche fordert Nachbesserungen - und klare und verlässliche Rahmenbedingungen.

An der EU-Taxonomie scheiden sich die Geister.
Bild: © Andrey Kuzmin/AdobeStock
Für Ingbert Liebing steht fest: Am Bau neuer Gaskraftwerke führt kein Weg vorbei. Je schneller der Ausbau der Erneuerbaren vorankomme und je eher der Kohleausstieg komme, desto wichtiger seien die Anlagen für die Versorgungssicherheit, machte der VKU-Hauptgeschäftsführer bei einem digitalen Pressegespräch klar. Es sei erfreulich, dass das auch die Politik erkannt habe – in Berlin wie auch in Brüssel.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In