Deutschland

Umweltminister: Heizungsgesetz wird nicht abgeschafft

SPD-Minister Carsten Schneider geht auf Konfrontationskurs mit Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Es ist nicht der erste Widerspruch.
23.06.2025

Carsten Schneider (SPD) ist Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Von Julian Korb

Die Auseinandersetzung um die Zukunft der Wärmewende nimmt an Fahrt auf. In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" am Sonntag gab Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) zu erkennen, dass er am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalte. Bei dem auch als Heizungsgesetz bekannten Gebäudeenergiegesetz (GEG) solle es "keine Rolle rückwärts" geben. Stattdessen stünden nur Änderungen im Detail bevor.

"Am Umstieg auf saubere Heizungen ändert sich nichts, auch nicht am Abschied von fossilen Heizungen", so Schneider weiter. "Es ist ja klar, dass wir auch beim Wohnen die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In