Wärme-Stagnation: Fernwärmeziele wackeln – Heizungsgesetz-Aus "gefährlich"

Noch immer werden fast 75 Prozent der Gebäude in Deutschland mit fossilen Brennstoffen beheizt.
Bild: © Christoph Schmidt/dpa
Mitten im hitzigen Bundestagswahlkampf hat der Expertenrat für Klimafragen einen Bericht zum Klimakurs der Bundesregierung vorgestellt. Ergebnis: Deutschland ist nicht auf Kurs. Außerdem geht es beim Thema Förderung nicht sozial gerecht zu. Bemerkenswerte Sätze gab es auch zur Wärmewende. Eine Übersicht:
Wer ist der Expertenrat für Klimafragen überhaupt?
Ein unabhängiges fünfköpfiges Gremium, das die Wirksamkeit der deutschen Klimaschutzpolitik überprüft und der Politik Anregungen gibt. Seine Aufgaben sind gesetzlich festgeschrieben.
Und was hält er vom deutschen Klimakurs genau?
Deutschland…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In