Deutschland

Wärmenetze transformieren - aber realistisch

Die Wärmenetze klima- und verbraucherfreundlich transformieren, das fordern mehrere NGOs wie der Verbraucherzentralen Bundesverband. Es hagelt, trotz guter Punkte, viel Kritik.
14.02.2023

Die Wärmenetze nachhaltiger transformieren, die zentrale Forderung der NGOs. Aber deren Maßnahmen stoßen nicht auf Gegenliebe.

Die Wärmenetze stehen auch bei den Nicht-Regierungsorganisationen (NGO) hoch im Kurs, weil sie sich „im verdichteten urbanen Raum sehr gut“ eignen, um die Wärme zu dekarbonisieren. Fehlinvestitionen vermeiden und bei der Wärmewende unterstützen, darauf zielen die Forderungen der NGOs ab. Sie können das komplette Forderungspapier hier einsehen.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In