Deutschland

Was das Habeck-Ministerium für die Wärmewende noch in der Schublade hat

Der Wärme-Abteilungsleiter im Wirtschaftsministerium nennt zuvorderst die Fernwärmeverordnung und Wärmelieferverordnung. Ein anderes Vorhaben soll sogar schon "beschlussfertig" sein.
13.02.2025

Robert Habeck (Grüne) holte seinen Parteifreund Christian Maaß kurz nach Bildung der Ampelkoalition ins Bundeswirtschaftsministerium.

Von Ariane Mohl

Bei der Fernwärme hat die Ampel einiges erreicht – und das trotz widriger Umstände wie Christian Maaß, Leiter der Abteilung II "Energiepolitik – Wärme und Effizienz" im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beim Infotag des Fernwärmeverbands AGFW betonte. Angriffskrieg gegen die Ukraine, Sicherung der Gasversorgung, Ausgestaltung der Preisbremsen – das Haus von Robert Habeck sei monatelang im Krisenmodus gewesen.

"Da sind natürlich viele Dinge erstmal notwendigerweise liegengeblieben", gab Maaß freimütig zu. Auch wegen der verkürzten Legislaturperiode durch den…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In