Deutschland

Wegen Stromsteuer: Koalition will noch mal beraten – Streit deutet sich an

Finanzminister Klingbeil steht mit der Entscheidung, nur die Industrie zu entlasten, ein wenig allein da. Dabei dürfte auch keiner der Unionsminister im eigenen Hause einsparen wollen.
27.06.2025

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) im Bundestag.

Von Julian Korb

Ob Bundesfinanzminister Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Haushalts für 2025 ahnte, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen war? Überrascht zeigten sich führende SPD-Politiker jedenfalls ob des Gegenwinds, der ihrem Parteichef entgegenwehte. "Ich finde, das ist kein guter Stil, in einer Regierung so miteinander zu arbeiten", sagte die Ministerpräsidentin des Saarlands und SPD-Vize Anke Rehlinger.

Die Stromsteuer nur für das produzierende Gewerbe zu senken, sei eine Vereinbarung, die zwischen den Koalitionspartnern getroffen worden sei. Auch Wirtschaftsministerin…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In