"Eine Umkehr der bisherigen Klima- und Umweltpolitik ist unwahrscheinlich"

Seit dem 1. Februar 2016 ist Jorgo Chatzimarkakis Generalsekretär beim Verband Hydrogen Europe in Brüssel.
Bild: © Hydrogen Europe
Was bedeutet das Wahlergebnis für den Green Deal?
Chatzimarkakis: Das Wahlergebnis bedeutet, dass die neue EU-Kommission den „Green Deal“ und insbesondere den Ausbau von Wasserstoff mit neuem legislativem Schwung vorantreiben sollte. Dabei sollten lokale Stakeholder, wie kommunale Energieversorger, intensiv eingebunden werden. Europa benötigt nämlich dringend eine umfassende Infrastruktur für die Produktion und den Transport von Wasserstoff – einschließlich der Verbindungen zu unseren Partnerstaaten. Besonders EU-Beitrittskandidaten und Nachbarländer spielen eine entscheidende Rolle beim…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In