70 MW: Hamburger Hafen soll mehr Solar- und Windkraftanlagen bekommen
Die Hamburg Port Authority und Hamburger Energiewerke gründen dafür ein Joint Venture. Auch neue Flächen sollen erschlossen werden.
Hamburg will die erneuerbaren Energien im Hamburger Hafen weiter ausbauen. Dafür gründen die beiden städtischen Gesellschaften Hamburg Port Authority (HPA) und Hamburger Energiewerke (HEnW) ein Joint Venture.
Die neue Gesellschaft „Erneuerbare Hafenenergie Hamburg GmbH“ wird in einer gleichberechtigten Partnerschaft geführt, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In