Nachrichten

Datenexzellenz in der Energiewirtschaft ist vor allem eine Frage der Haltung

Um die Potenziale von Künstlicher Intelligenz auszuschöpfen, sind die Menge, Verfügbarkeit und Qualität von Daten entscheidend. Eins Energie ist dabei, eine solche Datenkultur zu etablieren. Ein Gastbeitrag.
13.04.2025

Ein effizienter Umgang mit Daten birgt enorme Einsparpotenziale. Für die Energiebranche liegen diese im niedrigen, zweistelligen Milliardenbereich.

Die Energiebranche generiert gewaltige Datenmengen. Unternehmen, denen es gelingt, mit einer ganzheitlichen Strategie, die validen Daten zu sammeln und für alle relevanten Prozesse verfügbar zu machen, können viel Geld einsparen. Laut Studien kann der Umsatz durch datengetriebene Entscheidungen um bis zu sieben Prozent gesteigert werden. Der Kommunalversorger Eins Energie in Sachsen hat sich auf den Weg gemacht, um mittel- bis langfristig eine Datenexzellenz zu erreichen. Das erfordert ein Umdenken auf allen Ebenen.

------------------------------------------------------------------------------…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In