Nachrichten

"Die Anpassung des Förderrahmens kommt vielleicht zu spät"

Für die negativen Preise an der Börse sorgen aktuell vor allem die kleinen PV-Aufdachanlagen. Auch wenn der Gesetzgeber hier bereits aktiv wurde, könnten die Anpassungen zu spät kommen, warnt Stefan-Jörg Göbel von Statkraft, im Interview mit der ZfK
26.03.2025

Stefan Göbel: "Wir stellen fest, dass unsere Kunden an Preissicherheit und Nachhaltigkeit interessiert sind".

Der norwegische Energiekonzern Statkraft gehört zu den größten Ökostromproduzenten in Europa. Neben der Direktvermarktung bilden die Langfristabnahmeverträge, PPAs, einen wichtigen Schwerpunkt seiner Strategie. Trotz der globalen politischen Turbulenzen setze das Unternehmen weiter voll auf den Ausbau der Erneuerbaren. Im Interview mit der ZfK sprach Stefan-Jörg Göbel, SVP Germany & Country Manager bei Statkraft, über die Anpassung der Marktanreize, die "Sprinter-Kraftwerke" und den Abschied aus den Niederlanden.

Herr Göbel, im vergangenen Jahr hatten wir an über 500 Stunden negative Preise.…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In