Enervie-Chef: "Trotz robustem Ergebnis, die Krise ist noch nicht vorbei"

Erik Höhne ist Sprecher der Enervie-Gruppe mit Sitz im südwestfälischen Hagen.
Bild: © Enervie
Die Kommunikation und Vermittlung einer Ergebnissteigerung nach einem Jahr der Marktturbulenzen und allgemein hoher Preisanpassungen ist eine Herausforderung. Das zeigte sich auch an der gestrigen Bilanzpressekonferenz des Regionalversorgers Enervie.
Trotz Energiekrise und sehr schwieriger Rahmenbedingungen hat das mehrheitlich kommunale Unternehmen aus Südwestfalen im Geschäftsjahr 2022 das Ergebnis vor Steuern auf 53,3 Mio. Euro (2021: 47,2 Mio.) gesteigert, vor allem dank Einmaleffekten aus dem Teilverkauf eines Kraftwerksgeländes. Deshalb sah sich Enervie-Vorstandssprecher Erik Höhne…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In