Höhere Preise für Neukunden – Gasanbieter vor Gericht

Der Energiekonzern Gasag hatte während der Energiekrise im Dezember 2021 für Neukunden deutlich höhere Preise verlangt als für Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband sieht darin eine Diskriminierung.
Bild: © Ingo Bartussek/Adobestock
Für zahlreiche Betroffene höherer Preise in der Gas-Grundversorgung hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) geklagt. Der Energiekonzern Gasag hatte während der Energiekrise im Dezember 2021 für Neukunden deutlich höhere Preise verlangt als für Bestandskunden. Der VZBV sieht darin eine Diskriminierung.
Vor dem Berliner Kammergericht hat der Verband eine Musterfeststellungsklage eingereicht, der sich bis wenige Tage vor Verhandlungsbeginn rund 500 Betroffene angeschlossen hatten. Ob das Gericht noch am ersten Verhandlungstag eine Entscheidung fällt, blieb zunächst offen.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In