Krefeld steigt beim Projektentwickler Fronteris ein

Abteilungsleiter Erneuerbare Energien der SWK Energie GmbH Sebastian Rubin (l.), Gründer der Frontiers AG Werner Engelhardt, Vorstandssprecher der SWK AG Carsten Liedtke und Vorstand der Frontiers AG Andreas Böhm bei Vertragsunterzeichnung.
Bild: © SWK
Von Artjom Maksimenko
Die Stadtwerke Krefeld sind über ihre Tochter SWK Energie mit 24,9 Prozent bei dem Wind- und PV-Projektentwickler Fronteris eingestiegen. Die umfassende Kooperation bilde einen Grundstein für eine mittelfristige Entwicklung im Erneuerbarenbereich sowie bei den Großspeichern. Über den Preis für den Anteil von 24,9 Prozent haben die Partner Stillschweigen vereinbart. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 12. Februar 2025, die Erfüllung aller Vollzugsbedingungen am 25. März.
Fronteris bietet als Projektentwickler von Erneuerbarenanlagen alles aus einer Hand, von der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In