Nach Pandemie: SWM haben "immerhin befriedigende" Erlöse

Die Energiekrise hat die Stadtwerke München (SWM) stark gefordert. Vor allem die teils drastisch gestiegenen Preise im Großhandel und an den Börsen für Strom und Erdgas seien Grund dafür, dass der Konzernumsatz auf 10,6 Milliarden Euro im Jahr 2022 gestiegen ist (2021: 8,3 Mrd. Euro), erklärten die SWM.
"Die SWM haben viel getan, um weniger vom Gas abhängig zu sein: Wir haben die Energieproduktion durch die Ersatzbrennstoffe Kohle und Heizöl auf ein breiteres Fundament gestellt, den eigenen Verbrauch reduziert und die Erneuerbaren weiter ausgebaut", sagt Florian Bieberbach, Vorsitzender…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In