Nachrichten

Netzentgeltreform: Branchenstimmen warnen vor Fehlsteuerung und Belastung

Von der scharfen Kritik bis zur grundsätzlichen Zustimmung: Das Diskussionspapier der Regulierungsbehörde spaltet derzeit die Branche. Die ZfK hat die wesentlichen Aspekte rund um "AgNes" zusammengefasst.
20.05.2025

Die Bundesnetzagentur strebt mit dem Verfahren "Allgemeine Netzentgeltsystematik Strom" eine umfangreiche Reform der Stromnetzentgelte an.

Von Artjom Maksimenko

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat mit dem Diskussionspapier zur Rahmenfestlegung für Allgemeine Netzentgeltsystematik, "AgNes" einen weitreichenden Reformprozess für die zukünftige Netzentgeltsystematik angestoßen. Während einzelne Unternehmen die gesetzten Impulse als längst überfällig begrüßen, äußern andere teils massive Kritik an dem Vorhaben der Regulierungsbehörde.

Besonders kontrovers diskutiert werden die vorgeschlagene Abschmelzung der vermiedenen Netznutzungsentgelte (vNNE), die Einführung nutzungsabhängiger Entgelte und die Rolle von Speichern im künftigen…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In