Notfallfonds, Energiesparboni, Energie-Check: So helfen Stadtwerke Energiekosten zu senken

Die nachhaltigste Art seine Energiekosten zu senken, ist ein sparsamerer Umgang mit Gas und Strom. Das versucht die Energiebranche mit diversen Aktionen zu fördern. Das Bild zeigt eine Energieberatung bei den Stadtwerken München.
Bild: © SWM/Marcus Schlaf
Die Stadtwerke Heidelberg werden ihren Notfallfonds „aktion nähe“ erhöhen. Mit diesem werden seit Jahren bereits Privatkunden unterstützt, die in existenzielle Schwierigkeiten geraten. Nachdem die Gesamtsumme in diesem Jahr bereits von 50.000 auf 200.000 Euro erhöht worden war, wird sie im kommenden Jahr nochmals auf dann 300.000 Euro aufgestockt. Dafür hatte der Aufsichtsrat des kommunalen Unternehmens vergangene Woche grünes Licht gegeben. Der Beschluss erfolgte wenige Tage bevor die Bundesregierung einen Gaspreisdeckel beschlossen hat. Dieser wird den Kostenanstieg wohl mindern, massive…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In