Orsted und SWW Wunsiedel schließen PPA-Vertrag
Die Stadtwerke Wunsiedel (SWW) und Orsted Onshore Deutschland haben einen langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchace Agreement, PPA) geschlossen.
"Das PPA ist eine hervorragende Ergänzung zum regenerativen Strom, den die SWW bereits mit eigenen Wind- und Solarparks erzeugen", kommentiere SWW-Geschäftsführer Marco Krasser den Abschluss. "Wir sind stolz, dass wir unsere Kommune zu 100 Prozent CO₂-neutral versorgen können."
Strom aus regionaler Erzeugung
Die Vereinbarung stelle die Versorgung der Region Wunsiedel mit regional produziertem Grünstrom aus zwei bayerischen Solarparks sicher, teilte Orsted mit. Der Solarpark Amberg Süd hat eine Leistung von 4,7 Megawatt (MW) und Altenschwand kommt auf 10,4 MW. Die vereinbarte Liefermenge von 167 Mio. Kilowattstunden soll rechnerisch für die Versorgung von 5600 Haushalte sorgen.
Der Solarpark Altenschwand ging im November 2022 ans Netz und liegt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf. Der Solarpark Amberg Süd befindet sich auf dem Gebiet der gleichnamigen Oberpfälzer Stadt Amberg und ging im September 2024 in Betrieb.
Mit dem Vertrag baue Orsted seine Präsenz in Nordostbayern weiter aus. Das Unternehmen ist bereits über die Windkraftwerke Nordostbayern (Winob) in der Region aktiv. Als Teil der Winob, das Orsted gemeinsam mit der Zukunftsenergie Nordostbayern (Zenob) betreibt, entwickelt das Unternehmen Windprojekte.