Nachrichten

Senec macht Fortschritte beim Speicheraustausch

Die EnBW-Tochter hat inzwischen nach eigenen Angaben etwa 83 Prozent der defekten Speichersysteme ausgetauscht. Unter anderem wegen eines technischen Defektes hatte das Leipziger Unternehmen 2023 einen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe eingefahren.
04.07.2025

Senec arbeitet nach verlustreichen Jahren wieder an einer Erhöhung der Anteile auf dem Speichermarkt.

Von Artjom Maksimenko und Julian Korb

Für das Geschäftsjahr 2023 weist Senec einen Verlust von 663 Millionen Euro aus, davon sind 556 Millionen nicht durch Eigenkapital gedeckt. "Sie spiegeln die Herausforderungen eines dynamischen und sich wandelnden Marktes wider, in dem wir uns als Unternehmen konsequent positionieren und auf nachhaltiges Wachstum ausrichten", kommentierte das Unternehmen die Zahl auf Anfrage der ZfK.

Einer der Gründe für den Einbruch des Ergebnisses war der teure Austausch der defekten Speichersysteme der EnBW-Tochtergesellschaft. Im März 2022 kam es zu mehreren Bränden…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In