SWM und Siemens vereinbaren PPA

Der Siemens-Campus in Erlangen soll vom grünen Ökostrom aus Windenergie profitieren, von Anlagen, die ab 2021 aus dem EEG fallen würden
Die Stadtwerke München (SWM) und Siemens haben ein Power Purchase Agreement für Windstrom geschlossen: Der Campus im bayerischen Erlangen Siemens erhält einen Großteil der benötigten Ökostrommenge von Windenergieanlagen, teilte SWM mit. Diese fallen ab 2021 aus der Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). "Der Bezug von Ökostrom ist – neben Energieeffizienzmaßnahmen – einer der wirksamsten Hebel, um den CO2-Fußabdruck des gesamten Unternehmens zu senken", sagte Norbert Fuchs, Chef-Energieeinkäufer der Siemens AG.
Die 100-prozentige SWM-Tochter Hanse Windkraft bündelt die genannten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In