Uniper für früheres Aus von Kohlekraftwerk Datteln 4 offen

Das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 hat eine Bruttoleistung von 1,1 GW und ist für einen Nettowirkungsgrad von mehr als 45 Prozent ausgelegt.
Bild: © Bernd Thissen/dpa
Der Düsseldorfer Energieversorger Uniper kann sich vorstellen, sein Steinkohlekraftwerk Datteln 4 auch früher als 2038 abzuschalten.
"Sollten zukünftige Bundesregierungen den bis [dahin] zu vollziehenden Kohleausstieg beschleunigen wollen, sind wir zu lösungsorientierten Gesprächen jederzeit bereit, um einen fairen Interessenausgleich zu finden", sagte CEO Klaus-Dieter Maubach auf der Hauptversammlung des Konzerns.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In