Nachrichten

Hamm setzt KI im Kundenservice ein

Bei den Stadtwerken Hamm grüßt eine KI am Telefon. Sie soll die Mitarbeiter entlasten.
07.02.2023

Viele Fragen: An einem Spitzentag gab es in Hamm schon 5000 Anrufe. (Symbolbild)

Die Stadtwerke Hamm reagieren auf die Überlastung im Kundenservice und setzten dort ab sofort eine auf Künstliche Intelligenz (KI) basierende Lösung ein. Wie der Westfälische Anzeiger berichtet sollen im vergangenen Jahr über 150.000 Anrufe eingegangen sein.

Im Hammer Kundenservice arbeiten laut dem Bericht acht Teilzeitmitarbeiter, die je nach Thema von fünf Kollegen unterstützt werden können. Sind diese telefonisch nicht erreichbar, wurden Kunden bisher in eine Warteschleife geschickt. Ab sofort grüßt sie nun die KI.

Die KI "Deep Assist" erkennt anhand von Schlüsselwörtern, was der Kunde möchte. Entweder leitet das System den Kunden an den entsprechenden Mitarbeiter weiter oder verarbeitet Angaben wie Zählerstände automatisiert.

Zudem können die Stadtwerke Hamm vor jedem Telefonat allgemeine Hinweise abspielen, etwa dass es einen Wasserrohrbuch gibt oder wo Kunden sich zur Gaspreisbremse informieren können. (pfa)