Nachrichten

Verbund schluckt PV-Anbieter

Österreichs größter Elektrizitätsversorger übernimmt die Solarpower Holding. Neben der Windkraft plant Verbund auch ein "signifikantes Wachstum" in der Photovoltaik.
28.06.2023

Der österreichische Energiekonzern Verbund möchte sein PV-Portfolio deutlich ausbauen. (Symbolbild)

Der österreichische Energiekonzern Verbund hat den Kauf des oberösterreichischen Umwelttechnologieunternehmens Solarpower Holding mit Sitz in Feldkirchen bekanntgegeben. Die Tochtergesellschaft MSP Solarpower ist ein Komplettanbieter von PV-Anlagen von der kundenspezifischen Beratung, Planung, Montage bis zur Inbetriebnahme schlüsselfertiger Anlagen. Das Beteiligungsunternehmen iFIX-Solar verfügt darüber hinaus als Großhändler über langfristige Beziehungen zu Herstellern von PV-Modulen, Wechselrichtern und Unterkonstruktionen, wie Verbund erklärt.

Diese Akquise bedeute für das Energieunternehmen mehr Unabhängigkeit von sogenannten EPC´s (Engineering, Procurement and Construction). Verbund erklärt den Schritt zudem auch mit der aktuell angespannten Marktsituation bei der Verfügbarkeit von Komponenten und Fachkräften.

Erfahrung mit Contracting-Anlagen

Die Solarpower Holding soll demnach das PV-Team der Verbund-Einheit Energy4Business mit neuen Anwendungen und Perspektiven bei der Realisierung von Photovoltaiklösungen ergänzen. Der PV-Errichter, -Projektierer und -Großhändler habe seit 2009 österreichweit mehr als 3000 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 43 MWp errichtet, heißt es.

Das langjährige Know-How der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Planung, Abwicklung von Förderanträgen und Montage bis hin zur Inbetriebnahme und störungsfreien Betrieb von 120 laufenden Contracting-Anlagen, soll  das PV-Angebot von Verbund abrunden. (jk)