Nachrichten

Warum bald schon viel privates Kapital in die Netzinfrastruktur fließen könnte

Ein offener Fonds bindet Privatanleger in die Finanzierung der Netzinfrastruktur ein und hält über vier Prozent an Amprion. Geht es nach der Bundesregierung ist das der Auftakt für viele weitere private Investments in den Stromnetzausbau.
19.06.2025

Die neue Assetklasse Stromnetze umfasst mittlerweile rund ein Drittel des Portfolios des Fonds im Klima-Vest. Das Bild zeigt Fondsmanager Timo Werner im Gespräch.

Von Andreas Lorenz-Meyer

Klima-Vest, der Erneuerbare-Energien-Fonds der Commerzbank-Tochter Commerz Real, gehört zu den europäischen langfristigen Investmentfonds (European Long-term Investment Fund, kurz Eltif). 2015 hat die Europäische Union mit den Eltifs einen Rechtsrahmen geschaffen, der es auch Kleinanlegern ermöglichen sollte, abseits der Börse in Privatmärkte zu investieren, unter anderem in den Bereichen Infrastruktur und Energie. Bisher hatte Klima-Vest zwei Assetklassen im Portfolio: Wind- und Solarparks. Jetzt ist eine dritte dazugekommen: Stromnetze.

Ende April hatte Commerz Real…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In