Wie die EVM ihr bisher größtes Windkraftprojekt finanzieren will

Christoph Hesse ist Anfang 2024 Vertriebsvorstand bei der Energieversorgung Mittelrhein in Koblenz.
Bild: © EVM
Von Andreas Lorenz-Meyer
Beide Gesellschafter halten jeweils 50 Prozent der Anteile an der neuen Projektgesellschaft "Erneuerbare Energien Neuwied" und teilen sich auch die Geschäftsführung. Markus Behr, Leiter Fachbereich Erneuerbare Energien bei EVM, und Thomas Kill, Geschäftsfeldleitung Energienahe Dienstleistungen bei den Stadtwerken Neuwied, bilden die Doppelspitze. Der Unternehmensgegenstand ist bewusst offen gefasst.
Es geht um Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Der Fokus liegt zunächst…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In