Neue Düngeverordnung beschlossen - Mehr «rote Gebiete» in Schleswig-Holstein

Die EU-Kommission hatte die Methodik zur Ausweisung der mit Nitrat belasteten Gebiete in Deutschland bemängelt und Nachbesserungen gefordert. Diese werden jetzt auch in Schleswig-Holstein umgesetzt.
Bild: © photo 500/Adobestock
Die Landesregierung in Kiel hat eine geänderte Düngeverordnung gebilligt. Das Kabinett habe dem Entwurf von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz zugestimmt, teilte das Ressort am Donnerstag mit. Damit werden Vorgaben der EU und des Bundes umgesetzt, um rückwirkende Strafzahlungen wegen Verstößen Deutschlands gegen die Nitratrichtlinie der EU zu vermeiden.
Nachbesserungsbedarf sehe er bei der Umsetzung des Verursacherprinzips, erläuterte Schwarz. «Landwirtschaftliche Betriebe, die nachweislich gewässerschonend wirtschaften, müssen dafür auch honoriert werden.»
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In