Interkommunales Hallenbad startet Dichtigkeitsprüfung

v.l.n.r. Madeline Schön (Leitung Hallenbad), Erster Bürgermeister Michael Müller, Christoph Otawa (Fachbereichsleiter Städt. Hochbau) & Rainer Goldstein (Abteilungsleiter Bauen)
Geretsried startet den nächsten Schritt zur Inbetriebnahme ihres neuen interkommunalen Schul- und Sportschwimmbad. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von sieben Kommunen sowie dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Nach dem Sprung- und dem Lehrschwimmbecken wurde am Dienstag auch die Befüllung des großen Beckens für eine Dichtheitsprobe vorgenommen. Dieser Termin war ursprünglich für Ende November 2020 vorgesehen, konnte aufgrund eines Brandes auf der Baustelle aber nicht stattfinden.
Erneuerungen nach Brand
Mittlerweile seien die Schäden weitgehend behoben, teilt die Stadt Gerertsried mit. Die Wandbereiche des Edelstahlbeckens und die Wasserleitungen wurden erneuert. Aktuell werden noch die betroffenen Elektrobereiche durchgemessen, einer Befüllung des Beckens stünde das aber nicht im Wege.
Insgesamt geht die Stadt Geretsried momentan davon aus, dass der Brand die Zeitplanung um etwa zweieinhalb Monate zurückgeworfen hat. Der bauliche Fertigstellungstermin ist derzeit für Ende Mai 2021 anvisiert. Eine Eröffnung hängt aber auch von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab. (hp)