Breitband

"Breitband- und Energienetzausbau müssen enger miteinander verzahnt werden"

Auf dem Langmatz Symposium 2025 steht der gleichzeitige Netzausbau im Fokus. Dabei wurden zahlreiche innovative Lösungen disktuiert.
23.03.2025

Moderiert von Kerstin Stromberg-Mallmann diskutieren (von links) Matthias Enghuber (Leiter Regionalbüro Bayern Aconium GmbH), Richard Kaufmann (Fachgebietsleiter Digitale Infrastruktur BDEW), Christoph Lüthe (Geschäftsführer Vitronet Gruppe), Jan Simons (Leiter Landes- und Kommunalpolitik BREKO) und Jens Schilling (CTO Northern Fiber Holding) über Synergien beim gemeinsamen Ausbau der Netze.

In diesem Jahr wieder über 500 Fachbesucher aus der internationalen Telekommunikations- und Energiebranche der Einladung nach Garmisch-Partenkirchen zum Langmatz Symposium und Openhouse. Thematisch hatte das Unternehmen sein Konzept den aktuellen Entwicklungen angepasst und eine spannende Frage in den Mittelpunkt gestellt: Könnten Digitalisierung und Energiewende in Deutschland schneller und effizienter vorankommen, wenn Daten- und Stromnetze gemeinsam ausgebaut würden?

„Die digitale Transformation, Nachhaltigkeit und der Ausbau erneuerbarer Energien zählen zu den größten Herausforderungen…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In