Smart City / Energy

Harmonisierung von Smart- und Submetering per CLS-Kanal

Die Idee zur Harmonisierung von Smart- und Submetering in Deutschland ist so alt wie das Thema Smart Metering selbst. Warum? Das erklären die Autoren unserer CLS-Reihe.
22.04.2023

Der Smart-Meter-Rollout lässt sich mit Submetering verknüpfen.

Von: Daniel Böhm, Senior Manager bei Q_Perior und Thorben Sparkuhle, Managing Consultant bei Q_Perior


Eine spartenübergreifende Auslesung aller Verbrauchsdaten eines Gebäudes macht nur unter Nutzung einer einheitlichen Infrastruktur Sinn – insbesondere für Letztverbraucher, die damit Transparenz über ihre gesamten Verbräuche erhalten. Vor dem Hintergrund steigender Endkundenpreise kann Transparenz über den Verbrauch ein erster Schritt zur Identifizierung möglicher Einsparpotenziale bieten.

Dies hat auch der Gesetzgeber erkannt und mit der verpflichtenden Fernauslesung von…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In