Smart City / Energy

„Es überwiegen die Chancen, die sich aus der urbanen Transformation für Stadtwerke ergeben“

Wie entwickeln sich smarte Städte 2025 und in den nächsten fünf Jahren? Die ZfK hat Lucia Wright von Haselhorst Associates um eine Einschätzung gebeten.
18.02.2025

Lucia Wright ist Director bei der Unternehmensberatung Haselhorst Associates Consulting und leitet den Bereich Urbane Transformation.

Von Stephanie Gust

"Aus meiner Sicht stehen mehrere Themen im Fokus der Smart-City-Entwicklung", sagt Lucia Wright, Director bei der Unternehmensberatung bei Haselhorst Associates Consulting. Dazu gehöre die datengetriebene Entscheidungsfindung, die Städte – auch mithilfe von KI – in die Lage versetzt, ihre Planungsprozesse effizienter zu gestalten. 

Außerdem werde die Entwicklung von Smart Cities stark von Resilienzstrategien geprägt sein, sagt die Leiterin des Bereichs Urbane Transformation bei Haselhorst. "Das heißt, Städte agieren wie eine Art Schutzschild gegen äußere Bedrohungen, indem…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In