"Versorger brauchen neue Strukturen, um dynamische Tarife kundenfreundlich abzubilden“

Klaus Kreutzer ist ein branchenbekannter Berater für Energieunternehmen.
Bild: © Kreutzer Consulting
Am Mittwoch, 19. Februar, um 15 Uhr findet unser digitales Debattenformat "ZfK im Gespräch" zum Thema dynamische Tarife statt. Alle Infos samt kostenloser Anmeldung finden Sie hier.
Von: Stephanie Gust
"Bis 2030 ist mit einer deutlich zunehmenden Verbreitung dynamischer Tarife zu rechnen“, sagt Klaus Kreutzer, Geschäftsführer von Kreutzer Consulting. Der Schwerpunkt werde bei Einfamilienhaus-Bewohnern liegen, die mit PV-Anlage, Speicher, Wärmepumpe und E-Auto über steuerbare Lasten verfügen und ihren Energieverbrauch sowie die Energiekosten damit optimieren können.
"Neue Geschäftsmodelle wie…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In