"Wir stehen am Anfang sehr interessanter Entwicklungen"

"Wir haben mit Freude vernommen, dass die neue Bundesregierung Digitalisierung weit nach oben setzt", sagt Tobias Brosze.
Bild: © Mainzer Stadtwerke
Herr Brosze, wie können kommunale Unternehmen vor Ort zur digitalen Daseinsvorsorge beitragen?
Tobias Brosze, Technischer Vorstand der Mainzer Stadtwerke und Vorsitzender des VKU-Ausschusses Digitalisierung sowie des DigiNetzWerks: Kommunale Unternehmen sind Gestalter digitaler Lebenswelten. Alles, was uns umgibt, wird digitaler, vernetzter und mobiler. Das zeigt sich vor allem vor Ort, in den Kommunen. Kommunale Unternehmen bauen für die Smart City und Smart Region der Zukunft zuallererst schnelles und überall verfügbares Internet. Auch das ist Daseinsvorsorge, digitale Daseinsvorsorge. Nur…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In